Spelle, im Februar 2014 – Für mehr Platz in der Gerätehalle sorgt die neue Krone Mähwerksgeneration EasyCut R. Denn für die Heckanbau-Mähwerke (Arbeitsbreiten von 2,73 m bis 3,60 m) bietet Krone…
Spelle, im Februar 2014 – Jeder Fahrer kennt folgende Situation vor dem Silo: Eine ganze Schlepperkolonne wartet, das heißt, das Abladen muss schnell gehen, damit die Erntelogistik nicht ins Stocken…
Spelle, im September 2013 – LaserLoad – dieser Name steht für die treffsichere und stressfreie Überladeautomatik, die Krone für den Feldhäcksler Big X anbietet.
Spelle, im Juli 2013 – Auf Hochtouren laufen aktuell die Bauarbeiten am Krone-Standort Spelle. Ab dem 15. Oktober sollen in dem 265 m langen und 27 m breiten Neubau Feldhäcksler der Baureihe Big X…
Spelle, 19. April 2013 – „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man auf damit, treibt man zurück. Deshalb ist es gerade in der Landtechnik unerlässlich, sich kontinuierlich weiterzubilden.“
Spelle, im Januar 2013 – Die Maschinenfabrik Krone knackt erstmalig in der Unternehmensgeschichte die 500-Mio.-Euro-Marke. Dank eines Umsatzwachstums von 25 Prozent erreicht das Landtechnik-Standbein…
Über 20000 Besucher der Krone Homepage haben sich mittlerweile den Clip „Krone Duo Grip“ angeschaut. Jetzt haben die Macher des Clips ein „Making of“ geschnitten, was wir Ihnen nicht vorenthalten…
Spelle, im August 2012 - Ein deutlich größeres Schluckvermögen und damit noch höhere Durchsätze – das schafft jetzt die Krone Big Pack HighSpeed, die optional mit der neuen „Active Pickup“…